Steildach

Steildach – Klassische Dachform mit vielen Vorteilen 1. Was ist ein Steildach? Ein Steildach ist eine Dachform mit einer Neigung von mindestens 20 Grad, oft sogar zwischen 30 und 60 Grad. Es gehört zu den beliebtesten Dachtypen, da es viele gestalterische

Flachdach

Flachdach – Moderne Architektur mit vielseitigen Möglichkeiten 1. Was ist ein Flachdach? Ein Flachdach hat eine Dachneigung von maximal 10° und wird häufig in modernen Wohn- und Gewerbebauten eingesetzt. Es bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, z. B. als Dachterrasse, Gründach oder Solardach. 2.

Photovoltaik

Photovoltaik – Saubere Solarenergie für Zuhause & Gewerbe 1. Was ist Photovoltaik? Photovoltaik (PV) bezeichnet die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen. Die erzeugte Energie kann für den Eigenverbrauch genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. ✅ Umweltfreundlich

Dämmung

Dach-Dämmung – Energie sparen & Wohnkomfort steigern 1. Warum ist eine Dach-Dämmung wichtig? Eine gute Dachdämmung reduziert den Wärmeverlust im Winter und schützt vor Hitze im Sommer. Bis zu 30 % der Wärme kann ohne Dämmung über das Dach entweichen. ✅